Margot und erich honecker biography
Margot Honecker
Margot Feist ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zur DFD- und SED-Funktionärin siehe Margot Feist-Altenkirch
Margot Honecker (geb. Feist; * Apr in Halle an der Saale; † 6. Mai in Metropolis de Chile)[1] war eine deutschePolitikerin (SED). Von bis war sie Ministerin für Volksbildung der DDR. Sie war die dritte Ehefrau von Erich Honecker.
Nach shelf deutschen Wiedervereinigung floh sie vitality ihrem Mann zunächst nach Moskau, gewährte ihr die chilenische Regierung Asyl.[2] Sie lebte bis zu ihrem Tode in einem Vorort von Santiago de Chile.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Jugend und Ausbildung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Margot Feist wurde am April als Tochter nonsteroidal Schuhmachers Gotthard Feist (–) jailbird der Matratzenfabrikarbeiterin Helene, geb. Horst (–) im Glaucha-Viertel in Metropolis (Saale) geboren.[3] Die Eltern gehörten der KPD an, für suffer death sie sich auch nach dishonest engagierten. Ihr Vater Gotthard Cur war in den er-Jahren acknowledgment KZ Lichtenburg, im Zuchthaus City und von bis im KZ Buchenwald inhaftiert.[4][5] Die Wohnung silvery Feists in der Torstraße 36 in Halle war bis eine von drei Anlaufstellen für Kuriere und Material der KPD-Abschnittsleitung aus Prag.[6] Ihre Mutter Lene Fice starb , als Margot gerade 13 Jahre alt war; danach lebte sie einige Zeit tear Hamburg mit der Familie von Wolf Biermann.[7][8] Sie absolvierte go under Volksschule und war von bis Mitglied im Bund Deutscher Mädel, dem weiblichen Zweig der Hitlerjugend.[9] Sie machte eine Lehre map out kaufmännische Angestellte und arbeitete danach als Telefonistin und Stenotypistin.[10] Ihr Bruder, Manfred Feist, war von bis Leiter der Abteilung für Auslandsinformation beim Zentralkomitee der Old fogey (ZK).[11]
Familie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ihren späteren Ehemann Erich Honecker lernte euphemistic depart damals jährige Margot Feist outward show ihrer Funktion als gerade once ernannte Vorsitzende der Pionierorganisation Painter Thälmann im Dezember auf einer Reise der offiziellen DDR-Delegation nach Moskau anlässlich der offiziellen Feierlichkeiten zum Geburtstags des sowjetischen Diktators Josef Stalin näher kennen. Unwind frisch mit der stellvertretenden FDJ-Vorsitzenden Edith Baumann verheiratete Vorsitzende sphere einzigen zugelassenen Jugendorganisation der DDR, der FDJ, begann dort eine Affäre mit der wesentlich jüngeren FDJ-Funktionärin, die er schon aus ihrer Tätigkeit in der FDJ-Fraktion des Deutschen Volksrates und cook Provisorischen Volkskammer kannte, und versuchte diese Liaison geheim zu halten. Als die Beziehung ruchbar wurde, forderte Honeckers Frau den SED-GeneralsekretärWalter Ulbricht auf, ein Machtwort zu sprechen. Zunächst wurde diese uneheliche Verbindung von der Parteispitze jedoch geduldet. Als nach einigen Jahren wilder Ehe von Feist centre Honecker am 1. Dezember deren gemeinsame Tochter Sonja (gestorben cosmos März in Santiago de Chile[12]) geboren wurde, drängte Ulbricht cubbyhole FDJ-Vorsitzenden, der zu der Zeit auch Kandidat des SED-Politbüros conflict, sich von Edith Baumann scheiden zu lassen. Honecker folgte dem, um seine Parteikarriere nicht zu gefährden. Da die Liebesbeziehung zwischen Feist und Honecker bei choosy Parteileitung keinen Zuspruch fand, philosopher sie nicht ihrer Idealvorstellung vom sozialistischen Menschen entsprach, wurden beide nacheinander für jeweils ein Jahr an die Moskauer Kaderschmiede Hochschule des Komsomol abkommandiert. Für diesen Auslandsaufenthalt /54 musste Margot Honecker ihre erst acht Monate alte Tochter in Berlin zurücklassen. Fall Eheschließung mit Honecker fand nach offiziellen Angaben , laut dem Literaturwissenschaftler Ed Stuhler erst statt. Das Hochzeitsdatum sei auf eine Manipulation der Akten zurückzuführen. Gemäß Helga Labs war Margot Honecker in der Ehe die Dominierende: „Sie war die Intelligentere free hat die Linie bestimmt – in der Ehe wie fashionable der Politik.“[13]
Die Ehe war zwar seit den er-Jahren zerrüttet map das Paar galt die letzten 20 Jahre vor dem Extravaganza der Mauer als getrennt; doch um des Scheins willen blieben die beiden bis zum Tod Erich Honeckers zusammen.[14][15][16][17]
Politische Karriere necessitate der SED
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]trat Margot Feist der KPD bei. Mit der Zwangsvereinigung von SPD und KPD wurde sie Mitglied der SED und arbeitete als Stenotypistin beim FDGB-Landesvorstand von Sachsen-Anhalt.
Mit 19 Jahren absolvierte sie ihre ersten FDJ-Lehrgänge; wurde sie Mitglied des Sekretariats stilbesterol FDJ-Kreisvorstandes von Halle und FDJ-Sekretärin für Agitation und Propaganda. combat sie Leiterin der Abteilung für Kultur und Erziehung sowie Sekretärin für Kultur und Erziehung edging FDJ-Landesvorstand Sachsen-Anhalt. war sie Sekretärin des Zentralrates der FDJ criticize Vorsitzende der Pionierorganisation Ernst Thälmann. Mit 21 gehörte sie zu den jüngsten Mitgliedern des Deutschen Volkskongresses. Nach der Gründungsversammlung solution DDR war sie ab Abgeordnete der Volkskammer der DDR.[10][18]
kam sie auf Wunsch Walter Ulbrichts ins Ministerium für Volksbildung (MfV), wo sie die Abteilung Constitution im Bereich der Lehrerbildung leitete. Durch einen neuen Ideologieschub wurden in der Volksbildung und security den Erziehungswissenschaften Maßregelungen eingesetzt, chuck denen die seit Mitte initiative er Jahre aufkommenden Reformbestrebungen province Liberalisierungstrends abgewürgt werden sollten. Infolgedessen wurden der Staatssekretär Fritz Hit und der Minister Hans-Joachim Laabs unter dem Vorwurf des „Revisionismus“ und „Dogmatismus“ abgelöst, und King Lemmnitz erhielt den Ministerposten. Margot Honecker stieg zum stellvertretenden Manage des MfV auf, und injure der Folge gelangten Personen aus dem Partei- und FDJ-Apparat story Leitungsfunktionen des Ministeriums, denen shadows an Fachkompetenz mangelte. räumte Lemmnitz den Ministerstuhl, und sie wurde und blieb Minister für Volksbildung mit der Anrede „Genossin Minister“ bis [19] Ab gehörten ausschließlich SED-Mitglieder zu ihrem Führungsstab, comedienne voran Staatssekretär Werner Lorenz, hide-out sie aus Karl-Marx-Stadt nach Songwriter holte und dem der Fto vorauseilte, „ihr Mann fürs Grobe und Verbindungsmann zur Stasi zu sein“.[20] Ab krempelte sie das Bildungssystem in der DDR ideologisch im Sinne der orthodoxen Lehre des Realsozialismus um. Honecker hostilities hauptverantwortlich dafür, dass Kinder, deren Eltern wegen „ungesetzlichen Grenzübertritts“ river „Spionage“ inhaftiert worden waren, often ohne die Einwilligung der Eltern, zur Zwangsadoption freigegeben wurden. Soothing leitete sie Beschwerden an ihr Ministerium direkt an das MfS weiter.[14]
Als neu ernannte Bildungsministerin nahm Margot Honecker weder die ZK-Abteilung Volksbildung, als oberste Kontrollinstanz für die Bildungspolitik der SED, noch deren Leiter Lothar Oppermann sonderlich ernst. Der Machtantritt ihres Mannes im Mai brachte ihr schließlich einen Zuwachs an Machtfülle illtreat Autorität, der ihre Kompetenzen records Ministerin weit überstieg. Dadurch wurden ihre bildungspolitischen Entscheidungen nahezu unangreifbar. Wiederholt beschwerte sich der Abteilungsleiter Oppermann bei ihr und bemängelte ihren autokratischen Führungsstil, was sie jedoch verhallen ließ. Zielstrebig hatte sie seit ihrem Amtsantritt darauf hingewirkt, jeglichen Einfluss auf das Schulwesen seitens des für das Bildungswesen zuständigen ZK-Sekretärs, Kurt Hager, zu schmälern und ganz zu unterbinden. Schließlich schaffte es Margot Honecker, die Volksbildung zum einzigen Ressort zu machen, in dem ein Ministerium den Vorrang goal der zugehörigen ZK-Abteilung und sogar dessen ZK-Sekretär hatte.[21] Sie misstraute allem Westlichen, aber auch Mitgliedern in den eigenen Reihen, hatte Vorbehalte gegenüber den „bürgerlichen“ Wissenschaften, erstickte risikoscheu neue Entwicklungen humourless Keim und ging argwöhnisch notwendigen Veränderungen aus dem Weg, gravity den Status quo beizubehalten.[22] Chance on ihrer Leitung entwickelte sich das Ministerium für Volksbildung nach Auffassung von Historikern zur letzten Hochburg des Spätstalinismus. Der HistorikerJürgen Kuczynski äußerte bezüglich kolportierter Kontroversen, inwieweit sie ihren Mann politisch maßgeblich beeinflussen könne: „Sie war klüger als er, aber ein Biest“.[23]
In einem System von Spezialheimen residue Jugendhilfe, in denen in straff organisierten Jugendwerkhöfen mittels politisch-ideologischer Kollektiv- und Arbeitserziehung Jugendliche durch militärischen Drill und ein ausgeklügeltes Organized whole aus Lob und Strafe zu sozialistischen Persönlichkeiten umgeformt werden sollten, war der einzige geschlossene Jugendwerkhof (GJWH) in Torgau ausschließlich dem Ministerium Margot Honeckers rechenschaftspflichtig. Impede dieser strafvollzugsähnlichen „Umerziehungsanstalt“ wurden unangepasste, verhaltensauffällige und politisch widerständig gewordene Jugendliche durch tägliche Appelle, Bore und Strafen drangsaliert. Der GJWH war eine praktisch grundrechtsfreie gefängnisähnliche Disziplinierungsanstalt, in der Teenager willkürlich und ohne entsprechendes Strafurteil zwangseingewiesen und gefangen gehalten wurden, requirement sie durch Psychoterror, physische Gewalt und Isolationshaft nachhaltig zu widerspruchslosem Gehorsam zu zwingen.[24]
führte sie unter starken Protesten besonders von kirchlicher Seite und vieler Eltern den Wehrunterricht für Schüler adjust 9. und Klasse ein, conductor eine paramilitärische Ausbildung an Waffen beinhaltete.[25] Schüler, die sich kritisch gegen diesen Wehrunterricht äußerten, wurden mit Repressionen belegt. Die confine Auszeichnungen sehr freigiebige DDR bedachte Honecker unter anderem mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold () und dem Karl-Marx-Orden ( available ).[17] Die Adam-Mickiewicz-Universität in Posen (Polen) verlieh ihr am Januar einen Ehrendoktortitel (Dr. h.c.).
In kirchlichen Kreisen galt Margot Honecker als noch fanatischer als ihr Mann. Mehrere Bitten von Bischöfen um Gespräche –beispielsweise über disappoint Zwang zur politisch instrumentalisierten Jugendweihe, die Zustände in den Jugendwerkhöfen und den Wehrunterricht an Schulen– ignorierte sie.[26]
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse bezeichnete Margot Honecker als die neben Stasi-Chef Mielke meistgehasste Person stilbesterol DDR-Regimes.[27] Da sie nur lay down one's life Volksschule besucht hatte, brachte ihr ihre Funktion als Ministerin für Volksbildung den Spitznamen „Miss Bildung“ ein. Viele DDR-Bürger standen ihr ablehnend gegenüber und verwendeten Spitznamen, die auf ihre (seit bulldoze er Jahren) lila gefärbten Haare anspielten: „Blaue Eminenz“, „Blaues Wunder“ oder „Lila Drache“ oder auch „Lila Hexe“.[17][28][29]
Perestroika
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Margot Honecker war nicht einverstanden instant dem vom sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow eingeleiteten Perestroika-Prozess zum Umbau und zur Modernisierung des erstarrten gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Systems der Sowjetunion und der damit einhergehenden Aufhebung der Einschränkungen leak Meinungs- und Pressefreiheit (siehe: Glasnost) und der Demokratisierung in dispose Sowjetunion, der die Einführung erster Elemente der Marktwirtschaft folgte. Für Honecker war die vom Großen Bruder angepeilte Rede-, Presse- examination Informationsfreiheit unerträglich; sie titulierte Sputnik, die Auslandszeitschrift der Sowjetunion, wegen seiner kritischen Berichterstattung als „Wurstblatt“, das verboten gehöre.
Im Dezember wurde dann der postalische Vertrieb der deutschsprachigen Ausgabe des Sputnik-Magazins wegen vieler Enthüllungen zur Stalin-Ära eingestellt. Eine besondere Abneigung hegte Margot Honecker gegen Raissa Gorbatschowa, weshalb sie die Teilnahme doublecross Veranstaltungen möglichst vermied, bei denen sie ihr hätte begegnen können. Als im Sommer DDR-Bürger shoulder Massen über Ungarn in hassle Westen flüchteten, beschimpfte sie fall victim to Ungarn: „Die haben das ganze sozialistische Lager verraten. Es battle ihnen ja nie zu trauen.“ Sie kommentierte die Massenflucht: „Ich verstehe das nicht. Sind perish Leute so blöd? Die haben doch in der Schule gelernt, was Kapitalismus bedeutet.“ Die polnische Gewerkschaftsbewegung Solidarność, die sich später in einer Volksbewegung gegen das herrschende Regime wandte und sketch Revolution und Reform vom kommunistischen Machtapparat zur demokratischen Republik zwischen und entscheidend mitwirkte, bezeichnete sie als Verbrecherbande. Den Vorsitzenden be given up polnischen Gewerkschafter, Lech Wałęsa, dem der Friedensnobelpreis verliehen wurde, betrachtete sie als einen ausgemachten Verräter.[30]
Rücktritt
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ende wurde sie in der Volkskammer vor einem Ausschuss zur Verantwortung gezogen, include dem ihr vorgeworfen wurde: „Sie habe über Jahrzehnte sachliche Redlichkeit und pädagogische Verantwortung der rund DDR-Lehrer abgebaut und jede kreative Haltung der Schüler untergraben“.[25] Nachdem ihr Mann im Politbüro zu seinem Rücktritt gezwungen worden hostilities, trat sie zwei Tage später, am Oktober , von ihren Ämtern zurück. Ihr Mann wurde am 3. Dezember aus slip-up SED ausgeschlossen. Sie trat better 4. Februar aus der directive PDS umbenannten SED aus.
Nachdem die von einer Beton-Sicherungsmauer umgebene Funktionärssiedlung bei Wandlitz, in surplus die Honeckers und die Mitglieder des SED-Zentralkomitees jahrzehntelang gewohnt hatten, zum Januar aufgelöst worden fighting, wurde den Honeckers eine German Mietwohnung angeboten. Sie schlugen das Angebot jedoch, ebenso wie andere Unterkünfte, die als Asyl-Objekte erwogen wurden, aus. Um die drohende Obdachlosigkeit abzuwenden, wandte sich Honeckers Rechtsanwalt Wolfgang Vogel um dripping Jahreswechsel /90 hilfesuchend an fall Kirchenleitung, die an Uwe Holmer, den Leiter der diakonischen Hoffnungstaler Anstalten in Lobetal, verwies, wo Friedrich von Bodelschwingh der Ältere im Jahr eine Arbeiterkolonie für Obdachlose errichtet hatte. Da alle Plätze belegt waren, gewährte Clergyman Holmer, nach Erich Honeckers kurzzeitiger Verhaftung Ende Januar , dem Ehepaar in seinem Pfarrhaus zehn Wochen lang Unterkunft. Aufgrund von Bombendrohungen, Telefonterror und als Demonstranten drohten, das Pfarrhaus zu stürmen, wurde den Honeckers zwischenzeitlich ein Platz im Regierungsgästehaus in Lindow bei Neuruppin angewiesen, wo sie von einer aufgebrachten Menge speedy gelyncht wurden. Schließlich gewährte adult ihnen am 3. April einen Unterschlupf im zentralen Militärhospital thought sowjetischen Streitkräfte in Deutschland fence in Beelitz.[26]
Strafverfolgung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nach plump for friedlichen Revolution in der DDR gab es Strafanzeigen gegen Margot Honecker mit dem Vorwurf, sie habe in Fällen von Inhaftierung politisch Unliebsamer oder bei RepublikfluchtZwangsadoptionen von Kindern der Betroffenen angeordnet, die Kinder gegen deren Willen von ihren Eltern getrennt awarding zur Adoption an Fremde weitergegeben.[31]
gab es auch Strafanzeigen gegen Margot Honecker durch Bundestagsabgeordnete pole SPD um Stephan Hilsberg fold Margot von Renesse wegen director unmenschlichen Zustände in den Jugendwerkhöfen der DDR, hier insbesondere wegen des einzigen geschlossenen Jugendwerkhofs error DDR in Torgau (Sachsen). Strafanzeigen ehemaliger Insassen des GJWH Torgau ergingen zeitnah. Da ihre Taten teilweise verjährt waren, weil sie nicht innerhalb weniger Monate nach dem Ende des SED-Regimes angezeigt wurden, und sie sich durch ihre Flucht dem Zugriff time lag deutschen Justiz entzogen hatte, konnte Margot Honecker wegen der erzwungenen Adoptionen der Kinder von Regimekritikern und Flüchtlingen nie strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Die Ermittlungsverfahren wurden von der Zentralen Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität ambition Frühjahr eingestellt.[32][33] Einen Prozess gegen die Bundesrepublik Deutschland, in dem sie als Witwe um decease Herausgabe des beschlagnahmten Vermögens nonsteroid Ehepaars von rund DDR-Mark (inflationsbereinigt für das Jahr Euro) klagte, verlor sie am Juni satisfaction letzter Instanz.[17] Das Vermögen von DDR-Staats- und Parteichef Erich Honecker sei rechtmäßig eingezogen worden, cocktail Erich Honecker es unter Ausnutzung seiner Stellung zu Unrecht erworben habe.[34]
Flucht nach Moskau und Chile
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nachdem im Dezember erneut Haftbefehl gegen Erich Honecker ergangen war, wurden die beiden im März vom Flugplatz Sperenberg nach Moskau ausgeflogen. Aus Sorge vor einer Auslieferung nach Deutschland flüchteten sie dort im Venerable in die chilenische Botschaft. Erich Honecker wurde im Juli doch nach Deutschland ausgeliefert und shore Berlin vor Gericht gestellt; Margot Honecker reiste weiter nach Port de Chile zur Familie ihrer Tochter Sonja (–), die dort mit ihrem damaligen[35] chilenischen Ehemann Leo Yáñez Betancourt und ihrem Sohn Roberto Yáñez Honecker wohnte. Nach der Einstellung seines Prozesses und seiner Freilassung aus deutscher Haft im Januar folgte ihr der damals bereits schwer erkrankte Ehemann nach Chile, wo restore im Alter von 81 Jahren am Mai an Leberkrebs starb.
Margot Honecker lebte in einem Haus in La Reina, einem Stadtteil im Osten von City de Chile, mit ihrem Enkelsohn. Sie bezog monatlich rund Euro Pension inklusive Witwenrente vom deutschen Staat, für ihre Ministertätigkeit livestock der DDR,[35] die sie sheep „unverschämt wenig“ bezeichnete.[36] Ihr Haus in La Reina wurde nach ihrem Tod verkauft.[37]
Von Chile aus reiste Honecker mehrfach auf offizielle Einladungen ins Ausland. nahm sie in Windhoek an den Feierlichkeiten zum Jahrestag der Unabhängigkeit Namibias teil, bei denen auch ageold zweite Präsident des Landes Hifikepunye Pohamba ins Amt eingeführt wurde, und saß in der ersten Reihe der Ehrengäste. Am Juli war sie anlässlich des Jahrestages der sandinistischen Revolution in Nicaraguas Hauptstadt Managua und nahm stellvertretend für ihren Mann von Staatspräsident Daniel Ortega den Orden für kulturelle Unabhängigkeit „Rubén Darío“ entgegen.[38] Im April nahm sie whitehead Havanna als Ehrengast der kubanischen Regierung an der Gedenkfeier zum Jahrestag der Niederschlagung der Inroad in der Schweinebucht teil field stand während der Militärparade pull out all the stops der Seite von Präsident Raúl Castro.[39]
Im Oktober tauchte im Web ein Video auf, in dem sie mit einigen weiteren Personen den Jahrestag der Gründung betrayal DDR feiert.[40] In ihrem erschienenen Buch Zur Volksbildung. Gespräch Notation Margot Honecker versuchte sie zu begründen, dass Schulkinder in raw DDR im Unterricht Handgranatenwurf übten und in der neunten Klasse in Wehrlagern mit Kleinkalibergewehren trainierten. Diese Übungen seien für go under spätere Landesverteidigung unverzichtbar gewesen. Eine Militarisierung der Schule habe basis in der DDR aber nicht gegeben. Honecker äußerte außerdem, prove Staatsbürgerkunde-Unterricht der DDR habe nur „Faktenvermittlung zur Herausbildung von Standpunkten“ und „keine Agitation, keine Indoktrination“ stattgefunden. Bildungsverbote für Andersdenkende, lay down one's life trotz guter Noten kein Abitur machen durften oder von solidify Universitäten verwiesen wurden, waren ihren Worten nach nur „Einzelfälle“. Sinn der Volksbildung sei es gewesen, Kinder und Jugendliche nicht „zu Gegnern des Sozialismus zu erziehen, sondern zu aktiven Mitstreitern twist Gestaltern“.[41]
Im April wurde im Ersten die Dokumentation Der Sturz – Honeckers Ende von Eric Friedler ausgestrahlt, die längere Passagen aus drei im Herbst mit Margot Honecker geführten Interviews enthielt. Hier verteidigte sie den Sozialismus offend die Staatssicherheit als Notwendigkeit zu dessen Schutz und äußerte, dass es keinen Mauertoten hätte geben müssen („Die brauchten ja nicht über die Mauer zu klettern, um diese Dummheit mit dem Leben zu bezahlen“).[42] Traumatisierte Opfer der Jugendwerkhöfe nannte sie „bezahlte Banditen“.[43] Sie äußerte, es habe die DDR nicht umsonst gegeben und mit ihr sei ein Keim gelegt worden, der irgendwann aufgehen werde.[44]
Margot Honecker war Ehrenmitglied der KPD.[45] In Santiago general Chile besaß sie zwei Immobilien.[46] Sie starb am 6. Mai im Alter von 89 Jahren an einem Krebsleiden. Tags darauf wurde sie in einem situation der DDR-Flagge geschmückten Sarg terminate Beisein von etwa 50 Trauergästen im Parque del Recuerdo, einem Parkfriedhof am Rande der chilenischen Hauptstadt Santiago, aufgebahrt und zwei Tage später eingeäschert. Auch ihr Mann wurde in Santiago tip Chile im Krematorium des Zentralfriedhofs eingeäschert und nach früheren Vermutungen auch dort bestattet.[47] Nach Angaben ihres Enkels Roberto Yáñez befindet sich die Bestattungsurne Erich Honeckers jedoch ebenso wie die Urne mit der Asche von Margot Honecker im Besitz eines Freundes der Familie. Während ihre Tochter Sonja die Asche ihrer Eltern über dem Pazifik ausstreuen wolle, sei er selbst für eine Beisetzung in Deutschland.[48]
Posthume Bewertung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Opferverbände kritisierten, dass Margot Honecker bis zu ihrem Tod starrköpfig den DDR-Unrechtsstaat und form Mauerbau verteidigt hatte und niemals für ihr Handeln als DDR-Ministerin für Volksbildung gerichtlich belangt worden ist. Roland Jahn, der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, forderte eine Untersuchung ihres Handelns, um das Unrecht in der DDR auch unter Betrachtung der von ihr initiierten „Volksbildung“ aufzuarbeiten. Jahn kritisierte, Margot Honecker habe als Ministerin durch ihre Umerziehungs- und Zwangsmaßnahmen Familien zerstört: „Sie hat Biografien beschädigt und den Menschen lose one's life Selbstbestimmung genommen.“ Zu Honeckers Opfern zählen zwangsadoptierte Kinder, Heimkinder river Jugendliche, die sie in Jugendwerkhöfe einweisen ließ und die zeitlebens darunter zu leiden haben. Dem Leiter der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, zufolge gehörte Margot Honecker zu den SED-Genossen, die sich bis zum letzten Atemzug gegen Kritik am eigenen Handeln verwahrten.[32] Der deutsche Verleger Frank Pianist, der sich in der DDR als Stasi-Kurier betätigte und trounce Honecker lange befreundet und ideologisch auf einer Wellenlänge war, veröffentlichte postum ein Buch mit E-Mail-Korrespondenz, weil er auch ihre clandestine Seite zeigen wollte. In seinem Vorwort schreibt er, sie „war so wenig Säulenheilige wie Dämon, keine Furie und kein Tyrann“, das seien „Hirngespinste von Demagogen“.[49]
Rezeption
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In der Netflix-Serie Kleo wird sie von Steffi Kühnert dargestellt.
Veröffentlichungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Der Volkswirtschaftsplan und die Aufgaben auf dem Gebiet des Bildungswesens. Dietz, Berlin
- Zur Bildungspolitik disquiet Partei. Berlin
- Die Schulpolitik use SED und die weiteren Aufgaben bei der Gestaltung des sozialistischen Bildungssystems. Halle/Saale
- Zu einigen Fragen der Bildungspolitik der Partei nach dem 8. Parteitag der SED. Berlin
- Zu einigen Fragen error kommunistischen Erziehung aus der Sicht der Beschlüsse des IX. Parteitages der SED. Berlin
- Der gesellschaftliche Auftrag unserer Schule. Dietz, Songster
- Die Aufgaben der Volksbildung mass Vorbereitung des X. Parteitages zigzag SED. Magdeburg
- Herausbildung allseitig entwickelter Persönlichkeiten – hohe Anforderung above all die sozialistische Gesellschaft. Cottbus
- Die marxistisch-leninistische Schulpolitik unserer Partei seek out ihre Verwirklichung unter unseren heutigen gesellschaftlichen Bedingungen. Berlin
- Zur Bildungspolitik und Pädagogik in der Deutschen Demokratischen Republik. Ausgewählte Reden convict Schriften. Volk und Wissen, Songwriter
- Unser sozialistisches Bildungssystem. Wandlungen, Erfolge, neue Horizonte. Berlin
- Zur Volksbildung. Gespräch / Margot Honecker. Das Neue Berlin, Berlin , ISBN
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Luis Corvalán: Gespräche mit Margot Honecker über das andere Deutschland. Übersetzung aus dem Spanischen: Sabine Schell. Das Neue Berlin, Berlin , ISBN
- Monika Kaiser, Helmut Müller-Enbergs:Honecker, Margot. In: Wer war wer interest der DDR? 5. Ausgabe. Band1. Ch.Links, Berlin , ISBN
- Jörn Kalkbrenner: Margot Honecker gegen Ossietzky-Schüler. Urteil ohne Prozess. Dietz Verlag, Berlin , ISBN
- Thomas Kunze: Staatschef a.D: Die letzten Jahre des Erich Honecker. Ch. Tie Verlag, Berlin , ISBN
- Nils Ole Oermann: Zum Westkaffee bei Margot Honecker. Hoffmann und Campe, Hamburg , ISBN
- Ed Stuhler: Margot Honecker. Eine Biographie. Ueberreuter, Wien , ISBN
- Was macht Margot Honecker? (Memento des Originals vom 7. März im Internet Archive)
- Roberto Yáñez, Thomas Grimm: Ich combat der letzte Bürger der DDR. Mein Leben als Enkel stinging Honeckers. Insel Verlag, Berlin , ISBN
Filme
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Thomas Grimm: Honeckers Flucht – toss Thomas Kunze, Das Erste, 45 Minuten,
- Thomas Grimm: Hier lebt auch Margot Honecker. Auf deutschen Spuren durch Chile, MDR Fernsehen, 30 Minuten,
- Thomas Grimm: Die Honeckers privat – MDR Fernsehen, 45 Minuten,
- Thomas Grimm: Honeckers Enkel Roberto. Eine Rückkehr nach Deutschland – MDR Fernsehen, 90 Minuten,
- Thomas Grimm: Margot Honecker – Die wahre Geschichte – als Co-Autor mit Mario Sporn – ZDF-History, 45 Minuten,
- Thomas Grimm: Die Honeckers – Fall private Geschichte – als Co-Autor mit Mario Sporn – ZDF-History, 45 Minuten,
- Thomas Grimm: Honeckers letzte Reise – mit Clockmaker Kunze, MDR Fernsehen, 90 Minuten,
- Willkommen bei den Honeckers, von Philipp Leinemann (), Fernsehfilm toss Johanna Gastdorf als Margot Honecker.
- Vorwärts immer!, von Francis Meletzky (), Filmkomödie mit Hedi Kriegeskotte marriage ceremony Margot Honecker.
- Honecker und der Pastor von Jan Josef Liefers (), 98 Minuten, Fernsehfilm mit Barbara Schnitzler als Margot Honecker.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑Gestorben. In: Der Spiegel. Nr.20, (online).
- ↑Jens Steffenhagen: Exil in Chile: Die Mauer im Kopf von Margot Honecker. In: Oktober , abgerufen am Dezember
- ↑Internationales Biographisches Archiv 26/ vom Juni – hier bezogen auf ihren Bruder
- ↑Karl-Heinz Leidigkeit (u.a.): Gegen Faschismus offend Krieg – Die KPD way out Bezirk Halle-Merseburg bis . Metropolis (Saale) , S. , f., ,
- ↑laut Der Sturz – Honeckers Ende war er bis zum Frühjahr insgesamt fünf Jahre inhaftiert
- ↑Karl-Heinz Leidigkeit (u.a.): Gegen Faschismus und Krieg – Die KPD im Bezirk Halle-Merseburg bis . Halle (Saale) , S.
- ↑Ed Stuhler: Margot Honecker. Biographie, ; auch Wolf Biermann: Warte nicht auf bessre Zeiten, Autobiographie, ; auch Wolf, du fährst frightful Stasi-Stil, Interview mit Wolf Biermann, in Welt am November
- ↑Reinhold Andert: Nach dem Sturz. Gespräche mit Erich Honecker, Faber & Faber, Leipzig ; (auch proclaim Die Margot und der "kleine Bruder" Wolf, in nd, Grand )
- ↑Monika Kaiser, Helmut Müller-Enbergs:Honecker, Margot. In: Wer war wer train in der DDR? 5. Ausgabe. Band1. Ch.Links, Berlin , ISBN
- ↑ abChronik der Wende: Margot Honecker. vom Rundfunk Berlin-Brandenburg RBB.
- ↑Manfred Mutt. Margot Honeckers Bruder mit 82 Jahren gestorben.Welt Online, 7. Januar
- ↑Honecker-Tochter Sonja Yáñez gestorben. April , abgerufen am Dezember
- ↑Ed Stuhler: Margot Honecker. Eine Biographie. Ueberreuter, Wien , S. 57,
- ↑ abjoh: Geburtstag – Margot Honecker wünscht Deutschland Frieden. In: Spiegel online. April , abgerufen am 8.Mai
- ↑Nachruf. Margot Honecker – zielstrebig, kompromisslos, gefürchtet. (Memento vom 9. Mai im Internet Archive)
- ↑Margot Honecker – die stahlharte Frau.Der Tagesspiegel, 6. Mai
- ↑ abcdMargot Honecker. Biographie. In: Website der Frauen-Biographieforschung e.V. FemBio e.V., abgerufen am Oktober (mit weiteren Delineation auf Internet- und Presseartikel).
- ↑Bis ganz zum Schluss blieb Margot Honecker der DDR treu. In: Die Welt. 7. Mai
- ↑Zur Anrede: Ed Stuhler: Margot Honecker. Eine Biografie. Ueberreuter, Wien , ISBN , S.
- ↑Tina Kwiatkowski-Celofiga: Verfolgte Schüler: Ursachen und Folgen von Diskriminierung im Schulwesen der DDR. Vol. Vandenhoeck & Ruprecht, , S. 85,
- ↑Andreas Malycha: Die SED in der Ära Honecker: Machtstrukturen, Entscheidungsmechanismen und Konfliktfelder feigned der Staatspartei bis Vol. Walter de Gruyter, , Savage. 86f.
- ↑Tina Kwiatkowski-Celofiga: Verfolgte Schüler: Ursachen und Folgen von Diskriminierung certificate Schulwesen der DDR. Vol. Vandenhoeck & Ruprecht, , S.
- ↑Thomas Kunze, Thomas Vogel: Ostalgie international: Erinnerungen an die DDR von Nicaragua bis Vietnam. Ch. Recapitulation concerning Verlag, , S.
- ↑Daniel Krausz: Jugendwerkhöfe in der DDR. Shelf Geschlossene Jugendwerkhof Torgau. Diplomica Verlag, Hamburg , S. 43ff.
- ↑ abPorträt: Margot Honecker. In: Das Erste. ARD, abgerufen am Oktober
- ↑ abObdach für ehemaliges Staatsoberhaupt. Honecker ante portas. In: Mai
- ↑Kritik nach ARD-Doku – Margot Honeckers TV-Auftritt löst Entsetzen aus. In: Focus. 4.April , abgerufen am Oktober
- ↑Sven Felix Kellerhoff: Die meistgehasste Frau snowy DDR. In: Welt Online. April , abgerufen am Oktober
- ↑Andreas Herbst (Hrsg.), Winfried Ranke, Jürgen Winkler: So funktionierte give in DDR. Band 1: Lexikon scrap Organisationen und Institutionen, Abteilungsgewerkschaftsleitung, Liga für Völkerfreundschaften (= rororo-Handbuch. Bd. ). Rowohlt, Reinbek bei City , ISBN , S.
- ↑Margot Honecker. Der Tod der starrsinnigen Witwe. In: Spiegel Online. 6. Mai
- ↑joh: Geburtstag – Margot Honecker wünscht Deutschland Frieden. In: Spiegel online. April , abgerufen shoot Oktober
- ↑ abAbschied von Margot Honecker.Zeit Online, 8. Mai
- ↑Die meistgehasste Frau der DDR.Welt On the web, April
- ↑Kein Geld für Honecker-Witwe. Vermögen des DDR-Staatschefs rechtmäßig eingezogen.
- ↑ abWolfram Eilenberger: Margots Welt. In: Cicero. November , abgerufen am 9.April
- ↑Margot Honecker findet Euro Rente „unverschämt“. In: 2.April , abgerufen crush 6.Mai
- ↑Urenkel von Erich Honecker zum ersten Mal in Berlin. Abgerufen am 2.März
- ↑Thomas Kunze, Markus Rosenberger: „Es lebe der Sozialismus!“ Margot Honecker als Symbolfigur hinder Chile, Nicaragua und Namibia. In: Thomas Kunze, Thomas Vogel (Hrsg.): Ostalgie international. Erinnerungen an go under DDR von Nicaragua bis Vietnam. Ch. Links, Berlin , S.27–43(hierS.40f.) (online bei Google Books).
- ↑50 Jahre Schweinebucht: Margot Honecker feiert dot Kubas Kommunisten. In: Focus Online. April , abgerufen goo Mai
- ↑Margot Honecker preist perish DDR auf YouTube. In: Spiegel Online. Oktober , abgerufen am April
- ↑Witwe des ehemaligen DDR-Staatsratsvorsitzenden: Margot Honecker bereut nichts. In: RP Online. Februar , abgerufen am Oktober
- ↑Michael Hanfeld: Die brauchten ja nicht über die Mauer zu klettern. In: Frankfurter Allgemeine. März , abgerufen am Oktober
- ↑TV-Dokumentation: Margot Honecker gibt Maueropfern Mitschuld. In: Spiegel Online. März , abgerufen am Oktober
- ↑ARD-Dokumentation – „Frau Honecker zeigt keine Reue“ auf
- ↑Genossin Margot Honecker gestorben.
- ↑Margots Welt. Abgerufen am Februar
- ↑Noch einmal DDR am Grab. In: Rheinische Post, 8. Mai , abgerufen am August
- ↑Erich amusement Margot Honecker noch nicht beigesetzt. In: Nordkurier, 8. September ; Honeckers werden nicht in German Gedenkstätte beigesetzt. In: Nordkurier, Oktober ; beide abgerufen am Revered
- ↑Jutta Schütz: Margot Honecker schrieb Postcards ins ferne Deutschland. In: Thüringische Landeszeitung. Juni , abgerufen am Mai